Migration
Die deutsche Gesellschaft ist eine Migrationsgesellschaft - und das nicht erst seit gestern. Sie wird seit Jahrzehnten von Einwanderung geprägt und differenziert sich stetig weiter aus. Dabei darf kein Erscheinungsbild unserer migrantischen und kulturellen Pluralität, wie Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit über Partizipationsmöglichkeiten und Aufstiegschancen entscheiden.
Das Programmangebot im Bereich Migration beinhaltet migrationspolitische Themen der Gesellschaft und greift ebenso identitätspolitische und diskursive Fragestellungen auf. umdenken e.V. steht mit dieser Schwerpunktsetzung für Vielfalt als Wert ein und trägt im Rahmen der Möglichkeiten dazu bei, ihn gesellschaftlich zu etablieren.
Hier geht es zur Heimatkunde, dem migrationspolitischen Portal der Heinrich-Böll-Stiftung.