Aktuelle Veranstaltungen
- 12November
Nachgefragt - im Gespräch mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 12. November 2025Zur aktuellen Situation in FrankreichLivestream - 13November
Empowerment und Allyship
Diskussion Donnerstag, 13. November 2025 in HamburgWie bleiben wir stark und verbünden uns? - 20November
Das Prinzip Schwammstadt und Blau-Grüne Infrastrukturen - wie unsere Städte klüger mit Wasser umgehen können
Online-Diskussionsreihe Donnerstag, 20. November 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 22November
Gegen Rassismus – Ungekannte Perspektiven. Workshop für Multiplikator*innen
Workshop Samstag, 22. November 2025 in HamburgIm Rahmen der Ausstellung "Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU" - 24November
Silence in migration. Q&A with Sulaiman Addonia
Online-Seminar Montag, 24. November 2025Questions and answers - 02Dezember
- 04Dezember
Abpflastern um die Wette und Tipps zur Steigerung der Biodiversität
Online-Diskussionsreihe Donnerstag, 04. Dezember 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 06Juli
Viele Jahre später
Veranstaltung Montag, 06. Juli 2026 – Freitag, 10. Juli 2026 in HamburgMenschen mit Fluchtgeschichte in Hamburg - 06September
Zukunftsregion Ruhrgebiet?
Bildungsreise Sonntag, 06. September 2026 – Freitag, 11. September 2026Mit dem Rad durch das neue Revier – Nachhaltigen Strukturwandel und Lebensqualität entdecken - 21September
Zukunft Alpen. Wenn der Berg rutscht.
Bildungsreise Montag, 21. September 2026 – Freitag, 25. September 2026Bildungsurlaub in Bozen (Südtirol) und Umgebung
Vergangene Veranstaltungen
Du warst auf einer unserer Veranstaltungen und möchtest die Namen der Referent*innen nachschauen oder die Beschreibung nachlesen? Hier findest Du eine Auflistung unserer letzten Veranstaltungen.
- 27Oktober
regionales Netzwerktreffen Nord
Online-Diskussion Montag, 27. Oktober 2025auf einen Punsch am digitalen Lagerfeuer mit Dimitrij Konsewitch - 23Oktober
- 19Oktober
Bildungsreise nach Budapest
Bildungsreise Sonntag, 19. Oktober 2025 – Samstag, 25. Oktober 2025Vom 19.10.2025 bis 25.10.2025 - 17Oktober
Antifeminismus als Gefahr für die Demokratie
Online-Workshop Freitag, 17. Oktober 2025Jungenarbeit als pädagogischer Ansatz gegen Antifeminismus - 16Oktober
Erinnern, um zu handeln - Kontinuitäten rechter Gewalt sichtbar machen
Diskussionsabend Donnerstag, 16. Oktober 2025 in HamburgIm Rahmen der Ausstellung "Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU" - 13Oktober
- 09Oktober
WG-Zimmer gesucht - Mietwucher gefunden
Podiumsdiskussion Donnerstag, 09. Oktober 2025 in HamburgWege aus Wohnungskrise für junge Menschen in Hamburg? - 08Oktober
Tegelwippen und Abpflastern - Erfahrungen aus den Niederlanden und Deutschland
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 08. Oktober 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 02Oktober
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts?
Veranstaltung Donnerstag, 02. Oktober 2025Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros - 01Oktober
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen
Online-Diskussion Mittwoch, 01. Oktober 2025Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien - 29September
SOLIDARITY
Veranstaltung Montag, 29. September 2025 in HamburgSondervorführung mit anschließendem Gespräch - 19September
Streiten ohne Spaltung: Wie wir den digitalen Dialog retten können
Diskussion Freitag, 19. September 2025 in Hamburgim Rahmen der re:publica Hamburg & der Hamburger Tage der Demokratie auf dem Reeperbahnfestival 2025 - 18September
Hannah Arendt
Film und Gespräch Donnerstag, 18. September 2025 in HamburgDenken ist gefährlich - 15September
Die Möllner Briefe
Film und Gespräch Montag, 15. September 2025 in HamburgDeutschland-Premiere mit anschließendem Gespräch - 11September
Holding Liat
Film und Gespräch Donnerstag, 11. September 2025 in Hamburgmit anschließender Diskussion - 10September
Demokratische Prozessgestaltung - warum Abpflastern eine Frage der Demokratie ist
Online-Diskussionsreihe Mittwoch, 10. September 2025aus der Reihe: Stadt. Boden. Wandel. Abpflastern für die Zukunft - 07September
AUSGEBUCHT Lekker Lebensqualität
Bildungsreise Sonntag, 07. September 2025 – Freitag, 12. September 2025Fahrrad-Bildungsurlaub zu Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung & Verkehrswende in den Niederlanden - 28August
Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Online-Diskussion Donnerstag, 28. August 2025mit Jochen Luckscheiter, Direktor der Heinrich-Böll-Stiftung Neu-DelhiLivestream